WER steht dahinter?
Mein Name ist Sina, ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann Klaus in Mistelbach im schönen Weinviertel.
Weiters bin ich Tochter, Schwester, Tante, Schwiegertochter, Schwiegerenkelin, Naturliebhaberin, leidenschaftliche Köchin und Bäckerin, Diätologin und großer Italienfan.
Ich liebe es, viel Zeit mit meiner gesamten Familie zu verbringen. Vor allem bin ich dankbar, meine drei Nichten und meinen Neffen beim Aufwachsen begleiten und unterstützen zu dürfen!

WAS steht dahinter?
Seit Jänner 2022 biete ich als ausgebildete Tagesmutter in Kooperation mit dem Hilfswerk NÖ bei mir zu Hause eine liebevolle Tagesbetreuung für Kinder im Alter von 1-3 Jahren an. In einer Kleingruppe von maximal 4 Kindern wird jedes Kind individuell von mir betreut und fest in meinen familiären Alltag integriert.
Mein oberstes Anliegen ist es , dass sich euer Kind bei mir wohl fühlt! Jedes Kind wird daher mit all seinen Facetten und seiner Persönlichkeit angenommen, respektiert und wertgeschätzt!
In der Ausbildung geprägt hat mich vor allem das gemeinsame Erarbeiten und Kennenlernen der menschlichen Grundbedürfnisse. Die Erfüllung dieser ist für mich ein wesentlicher Bestandteil in meiner Arbeit mit euren Kindern.
Ich möchte euch diese Grundbedürfnisse kurz vorstellen. In dieser Form habe ich sie für mich gestaltet und sichtbar gemacht.
Wohlfühlen
Zum Wohlfühlen gehören für mich auch die täglichen Mahlzeiten. Als ausgebildete Diätologin ist mir eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung wichtig. Gerade bei den Kleinsten steht für mich aber auch im Vordergrund, dass Essen schmecken und Spaß machen soll. Frische und selbst gekochte Speisen laden da zum gemeinsamen Essen und Erleben ein.
Als Diätologin kann ich dies auch garantieren, wenn bei eurem Kind Lebensmittelunverträglichkeiten oder Lebensmittelallergien bestehen.
Mein Schwerpunkt liegt in einer naturverbundenen Kinderbetreuung. Das bedeutet, dass meine Tageskinder mit mir nach Möglichkeit täglich Zeit im Freien verbringen werden. Dafür wird in unserem Garten ein eigener kindgerechter Spielbereich eingerichtet.
Das Erleben der Natur im Wechsel der Jahreszeiten spricht alle Sinne an und fördert die motorische Entwicklung, das Selbstbewusstsein sowie die Fantasie und Kreativität der Kinder.
